Alpha Dōjō

Alpha Dōjō

Alpha Dōjō

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlichkeit und Kontakt

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Alpha Capital Innovations LLC
7901 4TH ST N STE 300
St. Petersburg, Florida 33702, USA

Manager der LLC: Quentin Tom Fiebig
E-Mail: Support@alphadojo.net
Website: www.alphadojo.net

EU-Vertretung gemäß Art. 27 DSGVO

Verantwortlicher Vertreter in der EU:

xxx
xxx
xxx

Datenschutzbeauftragter
Derzeit ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt.

2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Ihnen zustehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren anwendbaren Datenschutzvorschriften. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Die Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Datenübermittlung in Drittländer

Im Rahmen unserer Dienste übermitteln wir Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der EU/des EWR. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch:

  • Einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission

  • Standardvertragsklauseln der EU

  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften des Empfängers

  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten

Daten werden auf Servern in Irland gehostet.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform

Wenn Sie unsere Plattform www.alphadojo.net besuchen, werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem

  • Besuchte Seiten auf unserer Website

  • Zuweisende Website (Referrer-URL)

Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit auf Basis unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei der Registrierung und Nutzung eines Kontos

Für die Nutzung unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben wir folgende Daten:

  • Bitget User ID (UID)

  • Telegram-Accountname

  • Optional: E-Mail-Adresse, Name und Adresse (falls Sie diese Informationen nachträglich in Ihrem Profil angeben)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Wir erheben zudem Informationen über Ihr Handelsvolumen bei Bitget, um Ihren Account zu verifizieren und Ihnen entsprechende Dienste anzubieten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

Mindestalter

Die Nutzung unserer Plattform ist nur Personen ab 18 Jahren gestattet. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren.

4. Nutzung von Telegram

Telegram-Integration

Unser Dienst nutzt die Telegram-Plattform für den Login-Prozess, für Benachrichtigungen und für die Bereitstellung von "Ranked Chatrooms". Die Integration erfolgt über unseren Telegram-Bot "@alphadojo_bot".

Bei der Nutzung des Telegram-Bots und der Chatrooms werden Daten (wie Ihr Telegram-Benutzername, Ihre Telegram-ID und ggf. Ihre Profilinformationen) an die Telegram Messenger LLP übermittelt, die ihren Sitz in Dubai hat.

Bitte beachten Sie, dass für die Verarbeitung Ihrer Daten durch Telegram deren eigene Datenschutzbestimmungen gelten, auf die wir keinen Einfluss haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Telegram unter: https://telegram.org/privacy

Die Nutzung von Telegram für den Login und die Chatrooms erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente und nutzerfreundliche Bereitstellung unserer Dienste).

5. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unserer Plattform Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Plattform erforderlich. Hierzu gehören z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in Ihrem Konto anzumelden oder den Warenkorb zu nutzen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und persönliche Einstellungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Cookies zur Nutzungsanalyse und zur Verhinderung von Account-Sharing
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Plattform zu analysieren und um Account-Sharing zu verhindern. Diese Cookies helfen uns, unsere Plattform zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In Ihrem Browser können Sie die Verwendung von Cookies einschränken oder vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Plattform eingeschränkt sein kann.

6. Analytische Dienste

Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Die Verwendung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Consent-Banner erteilen können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen über den Link am Seitenende anpassen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Heatmaps und Nutzungsanalyse
Wir setzen Tools zur Erstellung von Heatmaps und zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Plattform ein. Diese Tools helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform zu verbessern, indem sie aufzeichnen, wie Benutzer mit unserer Plattform interagieren.

Die Nutzung dieser Analysetools erfolgt ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Consent-Banner auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7. Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister:

Bei der Nutzung dieser Zahlungsdienste werden die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Hierzu gehören in der Regel:

  • Betrag und Währung der Zahlung

  • Eine interne Nutzer-ID zur Zuordnung der Zahlung

  • Ggf. weitere für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Zahlungsdaten werden bis zur Löschung Ihres Accounts gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass für die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Zahlungsdienstleister deren eigene Datenschutzbestimmungen gelten. Über die obigen Links können Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Zahlungsdienstleister einsehen.

8. E-Mail-Marketing und Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse

  • Zeitpunkt der Anmeldung

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch Anklicken einer Checkbox. Die Verarbeitung Ihrer Daten für den Newsletter erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo. Dabei werden Ihre Daten an die Brevo GmbH, mit Sitz in der EU, übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende eines Newsletters klicken oder uns eine E-Mail senden.

9. Integration mit Bitget

Zur Verifizierung Ihres Accounts und zur Überprüfung des Handelsvolumens nutzen wir die API von Bitget. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Bitget User ID (UID)

  • Handelsvolumen

  • Information, ob der Account über den Referral-Link von "Hoss" erstellt wurde

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verifizierung der Nutzer).

Die Verbindung zur Bitget API wird für die Dauer Ihres Accounts gespeichert und bei Löschung Ihres Accounts entfernt.

10. Partner-Integration mit TRDR

Wir bieten Plus+ Mitgliedern eine Integration mit dem Trading-Terminal "TRDR" an. Zur Verifizierung Ihrer Berechtigung teilen wir eine randomisierte AlphaDōjō-UID mit TRDR.io. Diese Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Zugriffsvalidierung.

Bitte beachten Sie, dass TRDR.io ebenfalls Cookies einsetzt, um Account-Sharing zu verhindern. Für die Verarbeitung Ihrer Daten durch TRDR gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen, auf die wir keinen Einfluss haben. Weitere Information en finden Sie in der Datenschutzerklärung von https://trdr.io/policies/privacy.pdf.

Die Übermittlung der Daten an TRDR erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

11. Community-Funktionen

Unsere Plattform bietet über Telegram Chatrooms, in denen Nutzer miteinander kommunizieren können. Bitte beachten Sie, dass Inhalte, die Sie in diesen Chatrooms teilen, für andere Nutzer sichtbar sind. Wir empfehlen, keine sensiblen personenbezogenen Daten in den Chatrooms zu teilen.

Zur Wahrung der Anonymität werden auf unserer Plattform, z.B. auf Leaderboards, nur gekürzte UIDs angezeigt, sodass andere Nutzer Sie nicht identifizieren können.

Die Bereitstellung der Community-Funktionen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Förderung des Austauschs zwischen Nutzern).

12. Speicherung von Lernfortschritten

Wir speichern Informationen zu Ihren Lernfortschritten auf unserer Plattform, um Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu ermöglichen. Diese Daten umfassen:

  • Abgeschlossene Lernmodule

  • Erreichte Punkte und Level

  • Absolvierte Quizzes und Tests

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer personalisierten Lernumgebung).

13. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Ihre Accountdaten werden für die Dauer Ihres Accounts gespeichert.

  • Inaktive Accounts werden nach 24 Monaten ohne Aktivität automatisch gelöscht.

  • Server-Logfiles werden nach 14 Tagen gelöscht.

  • Newsletter-Anmeldedaten werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert.

  • Zahlungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

14. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten

  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Zugänge

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf das notwendige Minimum

Wir überprüfen und verbessern diese Maßnahmen kontinuierlich, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

15. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 06/04/2025

2025 © AlphaDōjō by Alpha Capital Innovations LLC - All rights reserved.

2025 © AlphaDōjō by Alpha Capital Innovations LLC - All rights reserved.